Nach der UJZ Trophy ging es für den Judonachwuchs gleich sportlich weiter: Der traditionelle Osterlehrgang in Linz stand auf dem Programm.
Ohne viel Verschnaufpause reisten die jungen Judoka nach einem erfolgreichen Wettkampfwochenende direkt weiter zum Osterlehrgang in Linz. Dort wartete ein intensives Trainingsprogramm auf die motivierten Sportlerinnen und Sportler.
In zwei Gruppen – U12 sowie U14/U16 – aufgeteilt, wurde fleißig an neuen Techniken gefeilt. Erfahrene Trainerinnen und Trainer führten durch abwechslungsreiche Einheiten, bei denen vor allem technische Vielfalt, Präzision und Bewegungsschulung im Vordergrund standen.
Besonders beliebt waren die abschließenden Randoris: In zahlreichen Übungskämpfen konnten die Kinder und Jugendlichen das neu Gelernte gleich praktisch anwenden. Dank der großen Teilnehmerzahl fanden sich dabei stets neue Partner, was für Abwechslung und zusätzliche Lernimpulse sorgte.
Der Osterlehrgang war damit nicht nur eine wertvolle Ergänzung zum Turniergeschehen, sondern auch eine tolle Gelegenheit, das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Judo-Familie zu stärken – und mit jeder Menge Spaß dazuzulernen.

