Weinviertelcup 3. Runde  Stockerau

Erfolgreicher Auftritt beim Weinviertelcup in Stockerau
Stockerau, 11. Oktober 2025

Heute fand in Stockerau der Weinviertelcup statt – ein spannendes Judoturnier, bei dem zahlreiche junge Talente aus der Region ihr Können unter Beweis stellten. Auch unsere Nachwuchsjudoka zeigten großartige Leistungen und konnten mehrere Podestplätze erringen.

Altersklasse U10

In der Altersklasse U10 startete Canli David zum ersten Mal bei einem Turnier. Trotz seiner Unerfahrenheit zeigte er großen Kampfgeist. Nach zwei anfänglichen Niederlagen konnte er seinen letzten Kampf souverän gewinnen und sich damit den 3. Platz sichern. Besonders beeindruckend war sein Einsatzwillen in der Gewichtsklasse bis 26,5 kg – eine vielversprechende Leistung für einen Neuling.

Gundinger Theo überzeugte auf ganzer Linie. Mit starkem technischen Können gewann er all seine Kämpfe und holte sich verdient den 1. Platz in der Gewichtsklasse bis 23,8 kg. Seine Fortschritte sind deutlich sichtbar, und er setzt sein wachsendes Technikrepertoire immer gezielter ein.

Auch Poschenreiter Gabriel zeigte eine solide Leistung und durfte sich über den 3. Platz freuen. Das Trainerteam zeigte sich sehr zufrieden mit seinem Einsatz und seinem Kampfverhalten.

Altersklasse U12

In der U12 setzte sich Hofer Philipp eindrucksvoll durch. Mit brillanten Techniken dominierte er seine Gewichtsklasse bis 36,7 kg und sicherte sich den 1. Platz.

Poschenreiter Daniel kämpfte beherzt und zeigte eine starke Vorstellung. Am Ende wurde sein Einsatz mit dem 2. Platz belohnt – ein tolles Ergebnis.

In der Gewichtsklasse bis 60 kg trat Hofer Tobias an. Er zeigte sehr schöne Techniken und kämpfte mit großem Engagement, hatte jedoch bei einigen Kampfrichterentscheidungen Pech. Trotzdem erreichte er einen respektablen 3. Platz.

Fazit

Das Trainerteam zeigte sich hochzufrieden mit den Leistungen aller Teilnehmer. Der Weinviertelcup in Stockerau war nicht nur ein erfolgreicher Wettkampftag, sondern auch ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der jungen Judoka. Besonders erfreulich: Der Teamgeist und die Freude am Sport standen während des gesamten Turniers im Vordergrund.

Shinzen und ÖM Masters

Kampfwochenende für Jung und Alt

Ein spannendes Wettkampfwochenende liegt hinter dem Union Judoclub VHS Horn-Gars.

Die jungen Judoka bestritten in Hausmening die letzte Runde der diesjährigen Shinzen Liga gegen die FireAnts. Trotz einer 4:10 Niederlage zeigten sie großen Einsatz, sammelten wichtige Kampferfahrung und bewiesen ihren Teamgeist bis zum Schluss.

Parallel dazu stellte sich Franz Gundinger bei den Österreichischen Meisterschaften der Masters in Linz der starken Konkurrenz in der Klasse M1 -81 kg. Auch wenn es diesmal nicht für einen Sieg reichte, konnte Franz wertvolle Erfahrungen mitnehmen und zeigte viel Kampfgeist auf nationaler Bühne.

Übungsleiterkurs 2025

Start des Übungsleiterkurses in Horn

Am vergangenen Samstag startete in Horn der diesjährige Übungsleiterkurs. 24 Judoka aus ganz Niederösterreich folgten der Einladung und begaben sich auf den Weg zur Übungsleiterlizenz. Diese berechtigt dazu, Trainings für Anfänger und den Breitensport eigenständig zu leiten.

Das erste Wochenende stand ganz im Zeichen der Theorie. Behandelt wurden die Grundlagen des menschlichen Körpers, insbesondere der Bewegungsapparat, das Atmungssystem und die Muskelfunktion. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem Trainingsaufbau – vor allem im Umgang mit Kindern.

Im praktischen Teil konzentrierten sich die Einheiten auf vielfältige Möglichkeiten zur Mobilisierung zu Beginn des Trainings. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf Abwechslung und spielerische Formen der Bewegung gelegt.

Auch die kommenden drei Kurseinheiten versprechen spannende Themen und viel Praxis auf der Matte. Den Abschluss bildet eine Prüfung, die sowohl den theoretischen Teil als auch die praktischen Inhalte umfasst.

Vom Union Judoclub VHS Horn-Gars nahmen drei engagierte Nachwuchstrainer teil: Franz Gundinger, Valentina Hofbauer und Thomas Förstel. Sie stellten sich der Ausbildung, um künftig als bestens vorbereitete Trainer auf der Matte zu stehen.

(C) Jürgen Übl

Trainingsbeginn September

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und die neue Judosaison beginnt. Wir starten wie jedes Jahr in der zweiten Schulwoche mit dem Training. Am 08. und 10. und September beginnen wieder die Judo Anfängerkurse für Kinder.

Alle Kinder ab der 1. Klasse Volksschule, sowie Jugendliche und Erwachsene sind herzlich zu einem Schnuppertraining eingeladen.

Kinder können am Montag in Gars sowie am Mittwoch in Horn mit dem Anfängertraining beginnen.
Für Jugendliche und Erwachsene findet das Training am Freitag in Horn statt.

Für die ersten Trainingseinheiten ist normales Turngewand mitzubringen. Die ersten Trainingseinheiten dienen zum Schnuppern und sind unverbindlich.

Trainingsorte und Trainingszeiten sind unter Trainingszeiten zu finden. Weitere Infos unter FAQ.

Wir freuen uns schon auf die neue Judosaison und viele neue Gesichter.

Nachwuchscup 2. Runde 2025

Zwei Medaillen für UJC VHS Horn-Gars beim NÖ Berger Nachwuchscup in Baden

Baden/Horn, 7. Juni 2025 – Bei der zweiten Runde des NÖ Berger Nachwuchscups 2025, die am 7. Juni in Baden ausgetragen wurde, stellten sich insgesamt 336 Judoka aus 25 Vereinen dem sportlichen Wettkampf. Auch der UJC VHS Horn-Gars war mit zwei jungen Talenten vertreten – und durfte sich über beachtliche Erfolge freuen.

Leon Gundinger überzeugte in der Altersklasse U16 bis 60 Kilogramm mit einer starken Leistung und holte sich souverän die Goldmedaille. Damit unterstrich er einmal mehr sein Können auf Landesebene. Nicht weniger bemerkenswert war der Auftritt seines jüngeren Bruders Theo, der in der Altersklasse U10 bis 24 Kilogramm kämpfte. Mit großem Einsatz und Kampfgeist sicherte er sich die Bronzemedaille.

Die beiden Erfolge zeigen, dass beim UJC VHS Horn-Gars nicht nur mit Engagement trainiert, sondern auch mit Erfolg gekämpft wird. Trainer, Familie und Verein dürfen stolz auf diese Leistungen sein.