Den Mitgliedern des Horner Filmklubs steht nicht nur die gesamte Schaffens-Bandbreite der Filmamateure von ganz Österreich zur Verfügung, sondern sie erleben mitunter ungewöhnliche Umsetzungen von Filmideen, bewundern interessante Schnitt- und Vertonungsvarianten, üben sich in der kritischen Auseinandersetzung mit einem Film und lernen selbst immer wieder Neues kennen. Wenn Ihr Interesse geweckt ist, besuchen Sie uns wöchentlich am Mittwoch um 19 Uhr in Horn, Bahnstraße 10. Nähere Infos siehe homepage www.afvc-horn.at Kontakt: Christine Hewelt (0676/9031374) oder Obmann Erwin Luser (0664/88469619), email: afvc-horn@aon.at
Frühjahr - Kursbeginn: Do, 21.03.2024, 19 Uhr
Filmabend im Vereinshaus Horn, Eintritt: freiwillige Spende
Ort: Vereinshaus
Der Horner Fotoklub steht für alle Interessierten offen - vom Foto-Einsteiger bis zum erfahrenen Semi-Profi. Mehr Infos über den Klub und das aktuelle Programm finden Sie auf www.fotoklub-horn.at.
Frühjahr - Kursbeginn: Mo, 05.02.2024
Nähere Informationen unter 0680/2457071 oder info@fotoklub-horn.atOrt: Klublokal in der Volkshochschule Horn, Rathausplatz 1 (2. Stock)
Ort: VHS
Informationen zu den Konzerten erhalten Sie in der W. A. Mozartmusikschule Horn (02982/2426)
Frühjahr - Kursbeginn: Fr, 01.03.2024
Ort: Kunsthaus Horn
2024 soll es endlich so weit sein: besser ernähren, mehr bewegen, gesünder leben! Wie euphorische Vorhaben nicht im Sand verlaufen, sondern mit Freude in die Realität umgesetzt werden, wie Ziele konkret erreicht und aus erwünschtem Verhalten dauerhaft haltbare neue Gewohnheiten werden können - mit Schritt-für-Schritt-Strategien aus dem Mentaltraining und hilfreichen Tricks im Alltag dranbleiben, durchziehen und den Erfolg feiern! Zielgruppe: Erwachsene, die an ihrer Veränderung selbstwirksam arbeiten möchten.
Herbst - Kursbeginn: Mi, 10.01.2024, 18-21 Uhr
Beitrag: € 39,00 für diesen Workshop. ANMELDUNG bis 20.12.2023
Anmelden
Ort: VHS
In diesem Kurs erlernen Sie den Umgang mit der Maus und der Tastatur. Sie können danach Ihren PC individuell anpassen. Ebenfalls erlernen Sie, wie Sie Daten vom Handy, einer Kamera, oder vom USB-Stick auf den Computer übertragen; wie man Programme (Apps) findet und welche Apps für welche Arbeiten geeignet sind. Die Kursleiterin ist EDV-Trainerin. Zielgruppe: Anfänger/innen. Hinweis: Bitte bringen Sie einen USB-Stick mit. Weitere Termine: Sa, 24.2. und Sa, 2.3.2024
Frühjahr - Kursbeginn: Sa, 17.02.2024, 09-12 Uhr
Beitrag: € 123,00 für 3 x 3 Stunden (inkl. Kursunterlagen)
ANMELDUNG bis 9.2.2024
(AK-Digibonus für AK-Mitglieder)
Anmelden
Ort: NÖ Sportmittelschule Gars am Kamp
Wie ist das Universum entstanden? Woraus besteht es? Wie groß ist das Universum? Sind wir alleine? Was ist Dunkle Materie? Dunkle Energie? Schwarze Löcher? Präsentation der Ergebnisse faszinierender Forschungsprojekte. Zielgruppe: Interessierte von 8-100 Jahren. Keine Vorkenntnisse nötig.
Frühjahr - Kursbeginn: Do, 15.02.2024, 19-20.30 Uhr
Beitrag: € 83,00 für 7 x 90 Min.
ANMELDUNG bis 8.2.2024
Anmelden
Ort: VHS
Fortsetzung des Kurses vom Vorjahr. Buch: Next A2/2 Zielgruppe: Interessierte mit Vorkenntnissen. Die Kursleiterin ist native speaker.
Frühjahr - Kursbeginn: Mo, 12.02.2024, 08.15-9.45 Uhr
Beitrag: € 97,00 für 12 x 90 Min. (AKNÖ-Bildungsbonus für AK-Mitglieder)
ANMELDUNG bis 5.2.2024
Anmelden
Ort: VHS
Die englische Sprache entdecken. Spaß an der eigenen Fähigkeit, eine Sprache in einer Gruppe zu erlernen. Keine Vorkenntnisse nötig. Zielgruppe: Anfänger/innen. Die Kursleiterin ist native speaker.
Frühjahr - Kursbeginn: Mi, 14.02.2024, 08.30-9.30 Uhr
Beitrag: € 71,00 für 12 x 60 Min.
ANMELDUNG bis 7.2.2024
(Fortsetzung des Herbstkurses)
Anmelden
Ort: VHS
Englisch lernen in entspannter Atmosphäre. Fortsetzung des Kurses vom Vorjahr. Buch: Next A1/2 Zielgruppe: Interessierte mit geringen Vorkenntnissen. Die Kursleiterin ist native speaker.
Frühjahr - Kursbeginn: Mo, 12.02.2024, 17.45-19 Uhr
Beitrag: € 82,00 für 12 x 75 Min. (AKNÖ-Bildungsbonus für AK-Mitglieder)
ANMELDUNG bis 5.2.2024
Anmelden
Ort: VHS
Lets read, listen to and above all, speak ENGLISH! Zielgruppe: Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger/innen. Die Kursleiterin ist native speaker.
Frühjahr - Kursbeginn: Mo, 12.02.2024, 19.15-20.30 Uhr
Beitrag: € 82,00 für 12 x 75 Min.
ANMELDUNG bis 5.2.2024
Anmelden
Ort: VHS
Italienisch für den Urlaub: Einkaufen, Freizeitaktivitäten, Kultur Fortsetzung des Kurses vom Vorjahr. Buch: Azzurro A1-A2 (ISBN 978-3-12-525521-0) Zielgruppe: Interessierte mit Vorkenntnissen. Die Kursleiterin ist Romanistin.
Frühjahr - Kursbeginn: Mi, 14.02.2024, 17.30-19 Uhr
Beitrag: € 97,00 für 12 x 90 Min.
ANMELDUNG bis 7.2.2024
Anmelden
Ort: VHS
Dieser Kurs ermöglicht es, in die Welt der spanischen Sprache zu schnuppern. Erstes Kennenlernen der Sprache. Aufbau des Sprachgefühls. Einfache Alltagsituationen sowie die ersten Grammatikkenntnisse werden erlernt. Keine Vorkenntnisse notwendig. Zielgruppe: Orientierunghilfe für Schüler/innen der 8. Schulstufe, oder für Erwachsene, die Freude am Lernen einer neuen Sprache haben. Die Kursleiterin ist native speaker.
Frühjahr - Kursbeginn: Sa, 17.02.2024, 10-11 Uhr
Beitrag: € 71,00 für 12 x 60 Min.
ANMELDUNG bis 9.2.2024
Anmelden
Ort: VHS
Lasst uns weiter gemeinsam mit Freude Spanisch lernen. Fortsetzung des Kurses vom Vorjahr. Zielgruppe: Interessierte mit geringen Vorkenntnissen. Die Kursleiterin ist native speaker.
Frühjahr - Kursbeginn: Do, 15.02.2024, 17.45-18.45 Uhr
Beitrag: € 71,00 für 12 x 60 Min.
ANMELDUNG bis 8.2.2024
Anmelden
Ort: VHS
Lasst uns weiter gemeinsam mit Freuede Spanisch lernen. Fortsetzung des Kurses vom Vorjahr. Zielgruppe: Interessierte mit Vorkenntnissen. Die Kursleiterin ist native speaker.
Frühjahr - Kursbeginn: Do, 15.02.2024, 19.15-20.15 Uhr
Beitrag: € 71,00 für 12 x 60 Min.
ANMELDUNG bis 8.2.2024
Anmelden
Ort: VHS
Kommunikatives Lernen: Themen kennen lernen, verstehen und Gespräche darüber führen. Zielgruppe: Fortgeschrittene. Die Kursleiterin ist native speaker.
Frühjahr - Kursbeginn: Do, 15.02.2024, 16.30-17.30 Uhr
Beitrag: € 71,00 für 12 x 60 Min.
ANMELDUNG bis 8.2.2024
Anmelden
Ort: VHS
Kommunikatives Lernen: Themen kennenlernen, verstehen und Gespräche darüber führen. Zielgruppe: Fortgeschrittene. Die Kursleiterin ist native speaker.
Frühjahr - Kursbeginn: Do, 15.02.2024, 9.30-10.30 Uhr
Beitrag: € 71,00 für 12 x 60 Min.
ANMELDUNG bis 8.2.2024
Anmelden
Ort: VHS
Tschechisch für Fortgeschrittene. Konversation. Einstieg mit guten Vorkenntnissen möglich. Buch: "Schritt für Schritt" ab Lektion 7. Die Kursleiterin ist native speaker.
Frühjahr - Kursbeginn: Di, 30.01.2024, 17-18.30 Uhr
Beitrag: € 97,00 für 12 x 90 Min.
ANMELDUNG bis 23.1.2024
Anmelden
Ort: VHS
Auch im Herbst 2023 und Frühjahr 2024 gibt es die regionale Kooperation von zwei Bildungsinstituten im selben Haus: Instrumentalunterricht für Erwachsene durch die Lehrkräfte der Musikschule Horn, über die VHS angeboten. Alle Teilnehmer/innen haben die Möglichkeit, sich mit der Lehrkraft für jedes Semester die Stundenanzahl individuell zu vereinbaren. Im Durchschnitt sind ca. 16 Stunden pro Semester möglich. Auch der Quereinstieg (= Beginn mit dem Instrumentalunterricht zum nächsten Monatsersten) ist möglich. Die Auftrittsmöglichkeiten im Rahmen der Musikschule und der Volkshochschule sind frei nutzbar. Unterrichtet wird in den Räumen des Gemeindeverbandes der Musikschule Horn, und ist in Horn (Haus der Musik- und Volkshochschule), in Altenburg (Volksschule), Brunn/Wild (Volksschule), Gars/Kamp (Musikschule), Geras (Musikschule), Irnfritz (Musikheim), Krumau/Kamp (Volksschule), Altpölla (Volksschule), Röhrenbach (Volksschule) und St. Leonhard/Hw. (Volksschule) durch die Musikschullehrkräfte möglich. Sie werden nach dem Anmeldeschluss durch die Kursleiter/innen (= Musikschullehrkräfte) bezüglich Terminvereinbarung kontaktiert. Der Kurstag wird dann mit dem/r Kursleiter/in frei vereinbart. Sie haben die Möglichkeit, zwischen folgenden Unterrichtseinheiten zu wählen: Kursbeitrag für 25 Min. = € 21,00 pro Einheit 40 Min. = € 31,00 pro Einheit 50 Min. = € 35,50 pro Einheit Das Kursangebot umfasst: Gesang und/oder Stimmbildung, Holzblasinstrumente, Blechblasinstrumente, Keyboard, klassische oder E-Gitarre, Schlagwerk + Schlagzeug, Akkordeon, Klavier + Kirchenorgel, Violine + Viola. Anmeldung Herbst bis 8.9.2023 Anmeldung Frühjahr bis 2.2.2024
Frühjahr - Kursbeginn: Fr, 02.02.2024
Kursbeitrag für
25 Min. = € 21,00 pro Einheit,
40 Min. = € 31,00 pro Einheit,
50 Min. = € 35,50 pro Einheit
Anmelden
Ort: VHS Horn
Diese ganzheitliche Yoga-Praxis hilft, den Tag gut abzuschließen. Wir praktizieren mal kraftvoll und dynamisch, mal sanft und ruhig, mal mit moderner Musik, mal in Stille. Neben Asanas werden auch verschiedene Atem- und Entspannungstechniken sowie Meditation geübt. Der Kurs lehrt bewusster im Moment zu sein und sich auf gegenwärtige Empfindungen, Emotionen und Gedanken zu konzentrieren. Im Kern der Yogastunden geht es immer um die Stärkung des Selbst-Bewusstseins sowie um den achtsamen Umgang mit sich selbst. Die Stunden sind abwechslungsreich gestaltet und für jedes Level geeignet. Mitzubringen: Yogamatte, Decke, ev. Kissen. Zielgruppe: Erwachsene. Die Kursleiterin ist zertifizierte Yogalehrererin.
Frühjahr - Kursbeginn: Do, 22.02.2024, 18-19 Uhr
Beitrag: € 79,00 für 10 x 60 Min.
ANMELDUNG bis 15.2.2024
Anmelden
Ort: VHS
Über den Körper die Seele berühren. Nuad, auch bekannt als Thai Yoga Bodywork oder passives Yoga, ist eine traditionelle thailändische Körperarbeit mit Ursprüngen im alten Indien. Ursprünglich von Mönchen in Klöstern praktiziert, ist Nuad heute weltweit bekannt. Es kombiniert Energiearbeit, passive Bewegungen, Dehnungen, Atemübungen und Meditation. Der Körper wird sanft bewegt und in Yoga-ähnliche Positionen gebracht. Durch sanften Druck und Zug werden Dehnungen unterstützt, wobei der Atem eine wichtige Rolle spielt. Nuad wird bekleidet auf einer Matte am Boden praktiziert und ermöglicht dem Empfänger einen Raum befreiender Entspannung. Es fördert den Selbstkontakt und vermittelt das Gefühl des Gehaltenseins in tiefer Entspannung. Der Kurs vermittelt Grundlagen und Basistechniken von Nuad für eine Ganzkörperanwendung. Neben Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen wird auch die Qualität der Berührung geschult. Der Kurs richtet sich an alle, die gerne berühren und berührt werden, sei es für den Familien- und Freundeskreis, zur Selbsterfahrung oder für eine berufliche Neuorientierung. Nuad bereichert Beziehungen und Partnerschaften und erweitert das Spektrum derjenigen, die bereits mit Menschen arbeiten. Der Kursleiter ist zertifizierter Nuadpraktiker seit 2002 und Yogalehrer. Zielgruppe: Erwachsene. Mitzubringen: bequeme Kleidung, Decke.
Frühjahr - Kursbeginn: Mo, 12.02.2024, 18-20 Uhr
Beitrag: € 96,00 für 6 x 120 Min. (14-tägig)
ANMELDUNG bis 4.2.2024
Anmelden
Ort: VHS
Diese aktivierende Yoga-Praxis bringt Körper, Geist und Seele in Einklang. Neben Körperübungen werden auch verschiedene Atem-, Entspannungs- und Meditationstechniken praktiziert, welche sich positiv auf die Konzentration und das Wohlbefinden auswirken. Im Kern der Yogastunden geht es immer um die Stärkung des Selbst-Bewusstseins sowie um den achtsamen Umgang mit sich selbst. Die Stunden sind abwechslungsreich gestaltet und für jedes Level geeignet. Mitzubringen: Yogamatte, Decke, ev. Kissen. Zielgruppe: Erwachsene. Die Kursleiterin ist zertifizierte Yogalehrererin.
Frühjahr - Kursbeginn: Do, 22.02.2024, 9-10 Uhr
Beitrag: € 79,00 für 10 x 60 Min.
ANMELDUNG bis 15.2.2024
Anmelden
Ort: VHS
Das Wohltuende durch Stille und Gegenwärtigkeit entdecken. Zielgruppe: Teilnehmer/innen mit Erfahrung im "Stillen Qigong". Die Kursleiterin ist Dipl. Qigong-Kursleiterin.
Frühjahr - Kursbeginn: Di, 16.01.2024, 10.20-11.50 Uhr
Beitrag: € 137,00 für 12 x 90 Min. ANMELDUNG bis 9.1.2024
Anmelden
Ort: VHS
Mit Achtsamkeit bewegen, aufrichten, still werden. Das Zusammenwirken von Körper und Bewusstheit im Üben entdecken. Zielgruppe: Anfänger/innen und Erfahrene. Die Kursleiterin ist Dipl. Qigong-Kursleiterin.
Frühjahr - Kursbeginn: Mi, 17.01.2024, 18.45-20.15 Uhr
Beitrag: € 137,00 für 12 x 90 Min. ANMELDUNG bis 10.01.2024
Anmelden
Ort: VHS
Das Wohltuende durch Stille und Gegenwärtigkeit entdecken. Zielgruppe: Teilnehmer/innen mit Erfahrung im "Stillen Qigong". Die Kursleiterin ist Dipl. Qigong-Kursleiterin.
Frühjahr - Kursbeginn: Di, 16.01.2024, 8.45-10.15 Uhr
Beitrag: € 137,00 für 12 x 90 Min. ANMELDUNG bis 9.1.2024
Anmelden
Ort: VHS
Pilates ist ein Training, das Körper und Geist verändert. Es steigert Ihre Kraft und Beweglichkeit, verbessert Ihr Aussehen, kräftigt Bauch- und Rückenmuskeln und beugt Rückenschmerzen sowie Verspannungen vor. Zielgruppe: Erwachsene. Die Kursleiterin ist Pilates- u. KidFit Trainerin.
Frühjahr - Kursbeginn: Fr, 16.02.2024, 18.30-19.30 Uhr
Beitrag: € 77,00 für 12 x 60 Min. ANMELDUNG bis 9.2.2024
Anmelden
Ort: VHS
Pilates ist ein Training, das Körper und Geist verändert. Es steigert Ihre Kraft und Beweglichkeit, verbessert Ihr Aussehen, kräftigt Bauch- und Rückenmuskeln und beugt Rückenschmerzen sowie Verspannungen vor. Zielgruppe: Erwachsene. Die Kursleiterin ist Pilates- u. KidFit Trainerin.
Frühjahr - Kursbeginn: Fr, 16.02.2024, 19.45-20.45 Uhr
Beitrag: € 77,00 für 12 x 60 Min. ANMELDUNG bis 9.2.2024
Anmelden
Ort: VHS
Aufwärmen mit Musik, gezielte Gymnastik für die Problemzonen und für den Rücken sowie Stretching- und Entspannungsübungen. Zielgruppe: Frauen jeden Alters.
Frühjahr - Kursbeginn: Mo, 15.01.2024, 18-19.30 Uhr
Beitrag: € 69,00 für 10 x 90 Min.
ANMELDUNG bis 8.1.2024
Anmelden
Ort: GYM, Vereinseingang zw. GYM und HAK
Ein Ganzkörper-Workout mit effektiven Übungen, das den Körper stärkt und formt. Training für einen flachen definierten Bauch, straffe Beine und einen knackigen Po, plus Stretching zur Verbesserung der Beweglichkeit. Die Kursleiterin ist Pilatesmoves Instruktor. Zielgruppe: Für alle, die sich fit halten möchten und Spaß haben, in einer netten Gruppe zu trainieren.
Frühjahr - Kursbeginn: Mi, 14.02.2024, 19-20 Uhr
Beitrag: € 78,00 für 12 x 60 Min.
ANMELDUNG bis 20.9.2023
Anmelden
Ort: GYM, Vereinseingang zw. GYM und HAK
Ganzkörpertraining zur Kräftigung von Bauch-, Bein-, Po- und Rückenmuskulatur, Koordination und Stretching. Zielgruppe: Personen jeden Alters.
Frühjahr - Kursbeginn: Mi, 17.01.2024, 19-20 Uhr
Beitrag: € 57,00 für 10 x 60 Min.
ANMELDUNG bis 10.01.2024
Anmelden
Ort: Neue Mittelschule Horn, Eingang Ferdinand Kurz-Gasse
Nach einem Aufwärmtraining steht dem Bandenzauber nichts mehr im Wege. Eine gute Gelegenheit, das Fußballspielen auch nach längerer Pause einfach aus Freude wieder zu probieren. Ein Schnuppern und zwischenzeitliches Einsteigen ist gerne möglich.
Frühjahr - Kursbeginn: Di, 13.02.2024, 18.45-19.45 Uhr
Sehr geringer Kursbeitrag, der von der Anzahl der Teilnehmer abhängig ist.
Anmelden
Ort: GYM, Vereinseingang zw. GYM und HAK
Informationen zu den Konzerten erhalten Sie in der W. A. Mozartmusikschule Horn (02982/2426)
Herbst - Kursbeginn: Mi, 31.01.2024
Frühjahr - Kursbeginn: Di, 30.06.2024
Ort: Kunsthaus Horn
Tanzspiele, Klanggeschichten und Lieder Kinder und (Groß-)Eltern tanzen miteinander. Nötig ist nur Spaß an Bewegung und Musik. Zielgruppe: Kinder von ca. 20 Monaten bis ca. 3 Jahren mit einer Begleitperson. Die Kursleiterin ist I.TP Tanzpädagogin.
Frühjahr - Kursbeginn: Mi, 21.02.2024, 10.15-11.15 Uhr
Beitrag: € 62,00 für 8 x 60 Min.
ANMELDUNG bis 14.2.2024
Anmelden
Ort: VHS
Tanzen für unsere Beweglichkeit und unser Wohlfühlen. Sanftes Dehnen, um Verspannungen von schlaflosen Nächten und anstrengenden Tagen zu lindern. Mit anderen Mamas Spaß haben und Erfahrungen austauschen. Zielgruppe: Mamas und ihre Babys von 2 - 6 Monaten. Die Kursleiterin ist I.TP Tanzpädagogin.
Frühjahr - Kursbeginn: Mi, 21.02.2024, 9-10 Uhr
Beitrag: € 62,00 für 8 x 60 Min.
ANMELDUNG bis 14.2.2024
Anmelden
Ort: VHS
Kreativer moderner Tanz. Tanztheater und Choreographien zu unterschiedlichen Musikstilen. Zielgruppe: Kinder im Alter von 4 - 5 Jahren. Die Kursleiterin ist zertifizierte Tanz- und Bewegungspädagogin.
Frühjahr - Kursbeginn: Mo, 12.02.2024, 14.15-15.15 Uhr
Beitrag: € 78,00 für 10 x 60 Min.
ANMELDUNG bis 05.02.2024
Anmelden
Ort: VHS
Kreativer moderner Tanz. Tanztheater und Choreographien zu unterschiedlichen Musikstilen. Zielgruppe: Kinder im LETZTEN Kindergartenjahr und 1. Schulstufe. Die Kursleiterin ist zertifizierte Tanz- und Bewegungspädagogin.
Frühjahr - Kursbeginn: Mo, 12.02.2024, 15.15-16.15 Uhr
Beitrag: € 78,00 für 10 x 60 Min.
ANMELDUNG bis 5.2.2024
Anmelden
Ort: VHS
Kreativer moderner Tanz. Tanztheater und Choreographien zu unterschiedlichen Musikstilen. Zielgruppe: Kinder in der 2. - 4. Schulstufe. Die Kursleiterin ist zertifizierte Tanz- und Bewegungspädagogin.
Frühjahr - Kursbeginn: Mo, 12.02.2024, 16.15-17.15 Uhr
Beitrag: € 78,00 Beitrag: € 78,00 für 10 x 60 Min.
ANMELDUNG bis 5.2.2024
Anmelden
Ort: VHS
Erlernen der Grundlagen des Brustschwimmens. Sicheres Bewegen im Wasser. Zielgruppe: Schüler/innen von 6 - 14 Jahren. Der Kursleiter ist staatlich geprüfter Turn- und Sportpädagoge.
Frühjahr - Kursbeginn: Di, 20.02.2024, 14.30-16 Uhr
Beitrag: € 150,00 für 5 x 90 Min. (inkl. Eintritt für Kursteilnehmer und 2-Stundenkarte für einen Erwachsenen)
Kurstermine: 20.2., 27.2., 12.3., 19.3., 2.4.
ANMELDUNG bis 13.02.2024
Anmelden
Ort: Thayatalbad Raabs a.d. Thaya
Erlernen der Grundlagen des Brustschwimmens. Sicheres Bewegen im Wasser. Zielgruppe: Schüler/innen von 6 - 14 Jahren mit geringen Vorkenntnissen. Der Kursleiter ist staatlich geprüfter Turn- und Sportpädagoge.
Frühjahr - Kursbeginn: Di, 20.02.2024, 16-17.30 Uhr
Beitrag: € 150,00 für 5 x 90 Min. (inkl. Eintritt für Kursteilnehmer und 2-Stundenkarte für einen Erwachsenen)
Kurstermine: 20.2., 27.2., 12.3., 19.3., 2.4.
ANMELDUNG bis 13.2.2024
Anmelden
Ort: Thayatalbad Raabs a.d. Thaya
Verschiedene Schwimmstile (Brust-, Rücken-, Kraulschwimmen) unter Anwendung diverser Techniken, eventuell Schwimm- und Leistungsabzeichen Zielgruppe: Schüler/innen von 8 - 16 Jahren. Der Kursleiter ist staatlich geprüfter Turn- und Sportpädagoge.
Frühjahr - Kursbeginn: Di, 20.02.2024, 17.30-19 Uhr
Beitrag: € 150,00 für 5 x 90 Min. (inkl. Eintritt für Kursteilnehmer und 2-Stundenkarte für einen Erwachsenen)
Kurstermine: 20.2., 27.2., 12.3., 19.3., 2.4.
ANMELDUNG bis 13.2.2024
Anmelden
Ort: Thayatalbad Raabs a.d. Thaya
Dieser Kurs richtet sich an bewegungsfreudige (Groß-) Eltern, die zusammen mit ihren Kindern im Alter von 2,5 - 6 Jahren verschiedenste Turnabenteuer erleben möchten. Mit Bewegungslandschaften, Geräteaufbauten, Alltagsmaterialien, Turngeschichten, Musik und Spielen erproben und vertiefen die Kinder zusammen mit Ihren mitturnenden Eltern elementare Bewegungsformen wie Laufen, Hüpfen, Springen, Drehen, Klettern, Schaukeln, Balancieren, Koordination sowie die Körperwahrnehmung. Bitte geben Sie bei der Anmeldung alle mitkommenden Kinder der Familie und deren Alter an. Zielgruppe: Kinder im Kindergartenalter + (Groß-) Elternteil Fr. Hauer ist Kindergartenpädagogin, Motopädagogin i.A., Sensorische Integrationspädagogin, Kit-Fit-Fun-Kinderfitnesstrainerin Fr. Sochurek ist Übungsleiterin Eltern-Kind-Turnen u. Kleinkindturnen, zertif. Tanz- und Bewegungspädagogin
Frühjahr - Kursbeginn: Do, 15.02.2024, 15.45-17 Uhr
Beitrag: € 62,00 pro Familie für 8 x 75 Min.
ANMELDUNG bis 8.2.2024
Ort: Neue Mittelschule Horn, Eingang Ferdinand Kurz-Gasse
Dieser Kurs richtet sich an bewegungsfreudige (Groß-) Eltern, die zusammen mit ihren Kindern im Alter von 2,5 - 6 Jahren verschiedenste Turnabenteuer erleben möchten. Mit Bewegungslandschaften, Geräteaufbauten, Alltagsmaterialien, Turngeschichten, Musik und Spielen erproben und vertiefen die Kinder zusammen mit Ihren mitturnenden Eltern elementare Bewegungsformen wie Laufen, Hüpfen, Springen, Drehen, Klettern, Schaukeln, Balancieren, Koordination sowie die Körperwahrnehmung. Bitte geben Sie bei der Anmeldung alle mitkommenden Kinder der Familie und deren Alter an. Zielgruppe: Kinder im Kindergartenalter + (Groß-) Elternteil. Fr. Hauer ist Kindergartenpädagogin, Motopädagogin i.A., Sensorische Integrationspädagogin, Kit-Fit-Fun-Kinderfitnesstrainerin.
Frühjahr - Kursbeginn: Do, 15.02.2024, 17-18.15 Uhr
Beitrag: 62,00 pro Familie für 8 x 75 Min. ANMELDUNG bis 8.2.2024
Anmelden
Ort: Neue Mittelschule Horn, Eingang Ferdinand Kurz-Gasse
Dieser Kurs richtet sich an bewegungsfreudige (Groß-) Eltern, die zusammen mit ihren Kindern im Alter von 2,5 - 6 Jahren verschiedenste Turnabenteuer erleben möchten. Mit Bewegungslandschaften, Geräteaufbauten, Alltagsmaterialien, Turngeschichten, Musik und Spielen erproben und vertiefen die Kinder zusammen mit Ihren mitturnenden Eltern elementare Bewegungsformen wie Laufen, Hüpfen, Springen, Drehen, Klettern, Schaukeln, Balancieren, Koordination sowie die Körperwahrnehmung. Bitte geben Sie bei der Anmeldung alle mitkommenden Kinder der Familie und deren Alter an. Zielgruppe: Kinder im Kindergartenalter + (Groß-) Elternteil Fr. Sochurek ist Übungsleiterin Eltern-Kind-Turnen u. Kleinkindturnen, zertif. Tanz- und Bewegungspädagogin.
Frühjahr - Kursbeginn: Sa, 17.02.2024, 9.15-10.30 Uhr
Beitrag: € 62,00 pro Familie für 8 x 75 Min. ANMELDUNG bis 9.2.2024
Anmelden
Ort: NMS Horn, Eingang Ferd.-Kurzgasse
Dieser Kurs richtet sich an bewegungsfreudige (Groß-) Eltern, die zusammen mit ihren Kindern im Alter von 2,5 - 6 Jahren verschiedenste Turnabenteuer erleben möchten. Mit Bewegungslandschaften, Geräteaufbauten, Alltagsmaterialien, Turngeschichten, Musik und Spielen erproben und vertiefen die Kinder zusammen mit Ihren mitturnenden Eltern elementare Bewegungsformen wie Laufen, Hüpfen, Springen, Drehen, Klettern, Schaukeln, Balancieren, Koordination sowie die Körperwahrnehmung. Bitte geben Sie bei der Anmeldung alle mitkommenden Kinder der Familie und deren Alter an. Zielgruppe: Kinder im Kindergartenalter + (Groß-) Elternteil. Fr. Sochurek ist Übungsleiterin Eltern-Kind-Turnen u. Kleinkindturnen, zertif. Tanz- und Bewegungspädagogin.
Frühjahr - Kursbeginn: Sa, 17.02.2024, 10.30-11.45 Uhr
Beitrag: € 62,00 pro Familie für 8 x 75 Min. ANMELDUNG bis 9.2.2024
Anmelden
Ort: NMS Horn, Eingang Ferd.-Kurzgasse
Fantasievolle Reisen führen uns in die unterschiedlichsten Welten. Spielerisch werden erste Yogaübungen erlernt. Zielgruppe: Kinder im Volksschulalter. Die Kursleiterin ist zertifizierte Kinder-Yogalehrerin.
Frühjahr - Kursbeginn: Do, 15.02.2024, 15-16 Uhr
Beitrag: € 66,00 für 10 x 60 Min.
ANMELDUNG bis 8.2.2024
Anmelden
Ort: VHS